I would like to invite you to share an unforgettable nature experience, in small, customised groups, which you will always remember fondly.
Husky-Cabin is in the municipality of Kiruna in North Lapland, around 90 miles (150km) north of the Arctic Circle. It is about twenty minutes from Kiruna town centre, and ten minutes from the Icehotel in .
Jukkasjärvi.
You can witness both the summer and winter seasons in North Sweden at Husky-Cabin. The number of participants is restricted to a maximum of four people at any time, because a highly personalised experience for you is one of my main priorities.
I grew up in beautiful Southern Hesse, Germany, where I graduated from university in biotechnology and later worked in quality assurance. My passion has been dogs for over thirty years, in particular, I like to train and work with different breeds of working dogs.
At the end of the 90s I took a last-minute holiday to North Sweden with a friend, and was immediately blown away by the landscape. As luck would have it, in 2002 I received my first offer to work with some fascinating sledge dogs at a tour operator. I then commuted for the first few years between Germany and Sweden.
I was able to gain yet more experience in a kennel in Alaska through “work and travel” in 2005, so that I decided to become a permanent resident of Kiruna in 2006.
In parallel, I expanded my existing dog pack (two German shepherds and a motley mongrel) with several Alaskan huskies,
which have faithfully accompanied me on my tours since then, and have brought smiles to the faces of my many sleigh-ride guests.
I have been working with “Husky-Cabin”, my own, independent, tour operator since 2017, and I’m really looking forward to hosting you.
Welcome to my world.
Name: Sabine Lösch
Age: always in the prime of life
Passion: dogs
Hobbies: nature
My dogs are a central part of my life and their well-being always comes first for me.
Our year begins in autumn. Training starts with the help of a quad-bike, to get them fit for the winter. It resembles the preparation for a marathon. The dogs are harnessed to the quad-bike in place of the sledge. We start with a relatively short distance, in our case 5km – this will later be adapted to the condition of the dogs and lengthened.
Because a dog cannot regulate its temperature by sweating, as a rule of thumb there is no training at 10°C or above.
Once snow arrives, normally in the middle of November, training with the sledges can continue. Around the end of April the snow is mostly too sparse and the sledging season is over.
I then take the dogs on regular walks. They spend a large part of the day as a pack, untethered in a fenced area where they can frolic and romp to their hearts content. They get the summer off due to the hot weather, while I spend my time repairing
anything that they managed to break in the winter
The nature around Husky-Cabin has a lot to offer all year round. A personal experience with lasting memories for you is important to me – that’s why you will find very different tours, excursions and activities. From leisurely day trips to multi-day adventures.
What should your holiday look like here in the north?
Enjoy the magic of the Nordic winter. I will pick you up from your accommodation in Kiruna / Jukkasjärvi. After a 20 minute drive we reach my kennel and the dogs will greet you happily. Equipped with warm winter clothes you get from me, we move on to the sleds. After a short briefing on driving technique and how to behave on the sled, we harness our four-legged friends and the husky adventure can begin. At the end of the trip you have the possibility to take care of the dogs and get a glimpse of the life at my Kennel. Of course, there will always be time for cuddling with the dogs.
Die Tour führt uns über den Fluss Torne, durch die Taiga und über gefrorene Seen und Moore – das Land der Rentiere, Elche und Schneehühner. Morgens, wenn es noch ruhig ist in der weiten Landschaft, kann es sein, dass sie uns Gesellschaft leisten.
Wieder zurück im Kennel, könnt ihr mit mir die Hunde versorgen. Schmuseeinheiten sind selbstverständlich inklusive.
Beendet wird die Tour mit einem traditionellen schwedischen Fika, bei dem genug Zeit ist, alle eure Fragen rund um die Hunde und das Leben im hohen Norden zu beantworten.
Wenn es Zeit ist Abschied zu nehmen, bringe ich euch wieder in eure Unterkunft zurück.
Start um 10:30 Uhr, Dauer 3h, Privattour mit max. 4 Gästen
Inklusive Transfer, Kaffepause und Winterbekleidung (Jacke, Hose, Winterstiefel, Mütze, Fäustlinge)
Bei dieser Tour fahrt ihr als Passagier auf meinem Schlitten. Es sind keine besonderen Voraussetzungen nötig.
Preis: 1.790 SEK / Person, 50% Ermäßigung für Kinder bis zu 12 Jahren
Ich nehme euch mit in das magische Winterwunderland Nordschwedens. Durch die lichten Wälder und endlosen Weiten gleitet man nahezu mühelos dahin. Der Schnee glitzert und bei klarer Nacht spannt sich der Sternenhimmel wunderschön über uns. Mit ein wenig Glück werden wir auch Nordlichter sehen und können dieses einzigartige Schauspiel genießen.
Wieder zurück im Kennel, habt ihr die Möglichkeit mit mir die Hunde zu versorgen und ausgiebig mit ihnen zu schmusen.
Zum Abschluss der Tour sitzen wir bei einem gemütlichen, traditionellen schwedischen Fikazusammen, bei dem genug Zeit ist, alle eure Fragen rund um die Hunde und das Leben im hohen Norden zu beantworten.
Wenn es Zeit ist Abschied zu nehmen, bringe ich euch wieder in eure Unterkunft zurück.
Start um 18 Uhr, Dauer 3h, Privattour mit max. 4 Gästen
Inklusive Transfer, Kaffepause und Winterbekleidung (Jacke, Hose, Winterstiefel, Mütze, Fäustlinge)
Bei dieser Tour fährt ihr als Passagier auf meinem Schlitten mit. Es sind keine besonderen Voraussetzungen nötig.
Preis: 2.490 SEK / Person, 50% Ermäßigung für Kinder bis zu 12 Jahren
Erlebt einen Tag als Musher und die Faszination mit eurem eigenen Team über die Trails zu fahren.
Die Hunde werden als Rudel um uns herumlaufen während wir sie gemeinsam anschirren und vor die Schlitten spannen. Sie wissen genau wann es Zeit ist für die Abfahrt und zeigen ihre Freude darüber sehr deutlich.
Wir gleiten mit den Schlitten durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit verschneiten Wäldern, gefrorenen Seen und Mooren sowie dem Fluss Torne – einer der vier Nationalflüsse Schwedens. Elche, Rentiere, Schneehühner und Auerwild sind hier zuhause und mit etwas Glück können wir sie beobachten.
Bei einem gemütlichen Lagerfeuer lade ich euch zum Mittagessen. Gestärkt geht es danach weiter – falls ihr eine Fahrt mit geteiltem Schlitten (ein Fahrer, ein Passagier) gebucht habt, ist nun die Möglichkeit zu tauschen.
Wieder zurück im Kennel versorgen wir gemeinsam die Hunde. Schmuseeinheiten mit den Hunden sind inklusive.
Wenn es Zeit ist Abschied zu nehmen, bringe ich euch wieder in eure Unterkunft zurück.
Start um 10 Uhr, Dauer 5h, Privattour mit max. 4 Gästen
Inklusive Transfer, Mittagessen und Winterbekleidung (Jacke, Hose, Winterstiefel, Mütze, Fäustlinge)
Bei dieser Tour habt ihr die Möglichkeit, einen eigenen Schlitten zu fahren oder ihn zu teilen und Fahrer/Passagier zu wechseln. Ihr solltet eine durchschnittliche Ausdauer haben, da ihr den Hunden gegebenenfalls durch anschieben und laufen helfen müsst.
Preis: eigener Schlitten 3.190 SEK / Person, geteilter Schlitten 2.790 SEK / Person, 50% Ermäßigung für Kinder bis zu 12 Jahren
Here in the north, nature is still largely intact and offers a wide range of plants that can be used as herbs, vegetables or medicinal plants. Or why not a tasty mushroom dish?
Dive into the colorful flora of the forest with me.
Forest Treasure House
I’ll pick you up in Kiruna / Jukkasjärvi. Upon reaching Husky-Cabin, you will already hear the dogs, welcoming our guests includes a proper, polyphonic husky concert. We’ll continue on foot deeper into the expanse of the forest. Depending on the season, there is much to discover and taste, from mushrooms to berries and herbs. Lots to explore and try.
During our tour we will take a cosy campfire break, with a Swedish Fika. Average fitness is required as we walk through the forest.
Duration: 3 h
Including transfer and Fika
Price: 890 SEK / person, discount for children up to 12 years
You can reach out to me in many different ways WhatsApp, Instagram, by phone, mail or here via the contact form. I am looking forward to your message.
Mit rund 20.500 km² ist Kiruna die flächenmäßig größte Kommune Schwedens. Geprägt durch viele Berge u.a, dem höchsten Berg Schwedens – der Kebnekaise-, klares Wasser und riesige Waldgebiete, gibt es zudem mehr als 6.000 Seen zu entdecken.
Mit den relativ kurzen, kühlen Sommern und den langen, teils rauen Wintern gehört Kiruna zur subarktischen Klimazone. Im Sommer bestimmt die Mitternachtssonne für ca. 2 Monate das Leben. Die Temperaturen betragen zwischen 8°C und 16°C, mit Aussnahmen bis zu 27 °C.
Im Winter, von Anfang Dezember bis Anfang Januar, versteckt die Sonne sich hinter dem Horizont und man hat nur ein paar Stunden Zwielicht. Man kann sagen das Morgenrot geht nahtlos in das Abendrot über. Durchschnittstemperaturen liegen bei -9°C bis -16°C mit Tiefstwerten von mehrals -40°C.
Die Einwohnerdichte beträgt cirka 1,1 Einwohner per km². Die Sámi (Samen) gelten als Ursprungsbevölkerung Sápmis (Lapplands). Vor cirka 10.000 Jahren, im Zuge der Schmelze des Inlandeises zogen sie nach Norden. Zunächst lebten sie von der Jagd auf Wildrentiere und Fischfang. Die Jagdgebiete wurden in sogenannte Siida eingeteilt in denen mehrere Familien lebten. Diese Gebiete bildeten die Grundlage der Weidegebiete für die spätere Rentierhaltung. Diese Rentiere bezeichnet man heute im schwedischen als Zahm-Rentiere. Wilde Rentiere gibt es heute nur noch in kleineren Gruppen in Norwegen (schw.: Fjällvildren) und Finnland (schw.: Skogsvildren). In Schweden sind die letzten Wildrentiere zu Ende des 19. Jhd ausgerottet worden und heute sind alle Rentiere in Privatbesitz.